Myofasziale Triggerpunktbehandlung

 

Im Rahmen einer Verspannung können sich im Muskel “myofaszialer Triggerpunkte“ bilden. Dieses sind Muskelverhärtungen, die lokal druckempfindlich sind und von denen ausstrahlende Schmerzen ausgehen.

Rund 80 bis 90 % der Schmerzsyndrome sind auf derartige Muskulaturverhärtungen zurückzuführen.

 

So kann z.b. ein myofaszialer Triggerpunkt im Schulterhebe-Muskel (M. trapezius)  Kopfschmerzen im Hinterkopf/Schläfenbereich auslösen.

 

Wir dieser Muskel „getriggert“, so kann diese Art der Kopfschmerzen sofort spürbar gelindert / beseitigt werden. 

 

Weiter zur Akupunktmassage

Ansprechpartner: Stefan Bell, Birgitt Bell