Bindegewebsmassage
Durch spezielle Grifftechniken werden Verklebungen, die durch mangelnde Durchblutung entstehen, gelöst, das Gewebe gelockert und eine bessere Versorgung gewährleistet.
Alle Gewebsabschnitte mit einer veränderten Spannung oder einer Verklebung werden mit einer besonderen Technik gereizt, bis ein Spannungsausgleich hergestellt ist. Bei der Ausführung der Bindegewebsmassage empfindet der Patient ein charakteristisches Schneidegefühl an allen therapierelevanten Stellen.
Die Technik soll nicht nur einen lokalen Effekt am Ort der Massage erzielen, sondern über bestimmte Nervenreizungen auch eine Fernwirkung auf die inneren Organe erreichen.
Wann hilft Bindegewebsmassage?
-
Bei allgemeinen Verspannungen
-
Bei Rückenschmerzen (Schulter- und Nackenbeschwerden)
-
Bei Kopfschmerzen
-
Bei Durchblutungsstörungen der Beine
-
Bei Funktionsstörung der inneren Organe (z.B. Atemwege, Verdauungsorgane,…)
Die Bindegewebsmassage entspannt, mindert Verhärtungen und verbessert die Durchblutung sowie die Sauerstoffzufuhr sowohl der Muskulatur als auch auf bestimmte Organe.
Weiter zur Segmentmassage
Ansprechpartner: Stefan Bell